Behandlung von Flüchtlingen auf Lesbos: Ignorant und unmenschlich
Behandlung von Flüchtlingen auf Lesbos: Ignorant und …
Behandlung von Flüchtlingen auf Lesbos: Ignorant und unmenschlich. von Andreas Schwarzkopf. schließen . Die EU will nur 400 von 13.000 Flüchtlingen von Lesbos bringen und setzt damit die …
Behandlung von Flüchtlingen auf Lesbos: Igno … | GLONAABOT
Behandlung von Flüchtlingen auf Lesbos: Ignorant und unmenschlich. Die EU will nur 400 von 13.000 Flüchtlingen von Lesbos bringen und setzt damit die kalkulierte Härte und die scheinheilige Flüchtlingspolitik fort.
Brand in Moria: Pistorius will Flüchtlingsaufnahme | NDR …
Niedersachsens Innenminister Pistorius hat den Brand in dem griechischen Flüchtlingslager Moria als Tragödie bezeichnet. Er forderte, die Menschen in der EU aufzunehmen.
Flüchtlinge in Moria: “Niemand kümmert sich um uns” – DER …
Nach dem Feuer im EU-Flüchtlingslager Moria auf Lesbos sind fast 12.000 Menschen obdachlos. Einige von ihnen sind an Corona erkrankt. Evakuiert die EU die Insel?
Update/ Reaktionen auf Moria: Nach Brand in Moria …
Nach dem Brand des seit Jahren heillos überfüllten Flüchtlingslagers Moria auf Lesbos wurde in vielen deutschen Städten zu Demonstrationen und Mahnwachen am Mittwochabend aufgerufen. Vertreter …
Petition fordert: Keine weiteren Moria-Flüchtlinge aufnehmen!
Auf der griechischen Insel Lesbos haben Migranten das Flüchtlingscamp Moria angezündet und Feuerwehrleute bei den Löscharbeiten attackiert. Die Unterkünfte für rund 13.000 Flüchtlinge sind …
Brand in Moria: Eine Schande für Europa – jetzt muss …
Flüchtlinge auf Lesbos: ”Deutschland muss sagen, ob es mich wieder braucht” Durch den Brand hat sich die humanitäre Katastrophe auf Lesbos massiv verschlimmert.
Griechenland: Soll Deutschland Flüchtlinge aus Lesbos …
Deutsche Politiker fordern die Aufnahme von Flüchtlingen aus Moria. NRW-Innenminister Joachim Stamp (FDP) sieht den Bund in der Pflicht. Auch die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock sagt …
Brand in Moria: Flüchtlingshelfer spricht über Ursachen …
Fast 13.000 Menschen haben nach dem Brand im Elendslager Moria ihre Obdach und ihren Besitz verloren. Flüchtlingshelfer Thomas von der Osten-Sacken schildert im Interview die Lage auf Lesbos
Lesbos: Nothilfe nach Brand im Flüchtlingslager Moria
Auf Lesbos gibt es außerdem einen Dolmetscherdienst: Caritas-Mitarbeitende übersetzen zwischen Betroffenen und dem medizinischen Personal bei Krankentransporten oder während Arztterminen. Dieser Service ist in der jetzigen Notlage auf Moria noch wichtiger. Schutz und Privatsphäre gibt es für die Flüchtlinge in Chios praktisch nicht.